"...die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen": Dieser Schlusssatz der Präambel unserer Bundesverfassung begleitet mich nun schon seit vielen Jahren, und prägt mein politisches Denken und Handeln. Nur, wenn wir mit den Schwachen der Gesellschaft menschenwürdig umgehen können, werden wir auch unserer politischen Verantwortung gerecht.
Als Kommunikations- und Führungsspezialistin bin ich seit vielen Jahren in verschiedensten Institutionen tätig.
Seit gut 17 Jahren engagiere ich mich im Gemeinderat Rüschlikon als Sozial- und Gesundheitsvorsteherin.
Dabei vertrete ich ein liberales Gedankengut, das sich die Waage hält mit dem Ziel, in Rüschlikon einen qualitativ hochstehenden Lebensraum für Menschen jeden Alters und aller sozialer Schichten zu bieten, der auch dem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen genügend Rechnung trägt.
Im Ressort Gesellschaft, das ich seit Beginn an führe, gibt es auch in dieser Legislatur viele Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Asylwesen, Alter und Gesundheit, aber natürlich auch in den anderen Themengebieten. Ich bin nach wie vor top motiviert, diese Themen lösungsorientiert und entscheidungsfreudig zusammen mit meinem Team anzupacken.
Abegg Huus 50-Jahre-Jubiläum Juni 2025
Mehr Mut!
"Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen."
Die Präambel unserer Bundesverfassung ist für mich so aktuell wie nie! Nur mit Zivilcourage und Entschlossenheit können wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern.